Klettern im Bezirk Villach-Land in Kärnten Outdoor Trilogie in Finkenstein
am Faaker See

Klettern an der Südseite der Alpen hat Tradition - so finden Sie in unmittelbarer Nähe vom Baumgartnerhof 3 attraktive Angebote in luftigen Höhen

Klettersteig durch
den Rotschitza Wasserfall

Nur wenige Gehminuten vom Baumgartnerhof in Altfinkenstein in Kärnten entfernt liegt der Rotschitza Wasserfall. Der Weg führt, gut beschildert, entlang dem Bachlauf der Rotschitza (der „Trinkwasser-Hauptlieferant“ für den Faaker See). Nach rund 30 Minuten erreichen Sie den Wasserfall, wo der Klettersteig startet. Das Abenteuer beginnt - mit einer Länge von 350 m und einem Höhenunterschied von rund 120 m, Schwierigkeitsgraden B/C gibt’s in der Klamm schon etwas Nervenkitzel (für Kinder ab 12 Jahren!). Die Highlights bilden die „Postmans-Walks“ mit einzigartiger Aussicht auf den Faaker See (aus einer Höhe von fast 6 m über dem Wasser).

In der Zeit von Juni bis Oktober werden wöchentlich geführte Touren angeboten. Betreut durch geprüfte Alpin Guides der Alpinschule erleben Sie ein spektakuläres Wasser- & Fels-Abenteuer für die ganze Familie (Kinder ab 12 Jahre). Alle Informationen zu den Touren erhalten Sie selbstverständlich bei uns.

Die geführte Tour dauert ca. 2 Stunden und beinhaltet die Einführung durch den Alpin Guide, das Klettersteig-Set inkl. Helm, die Klettersteig-Tour und anschließend eine Bergsteigerjaus'n mit Getränken im Baumgartnerhof (max. 9 Personen). Preis pro Person EUR 30,00. (Gäste vom Baumgartnerhof erhalten einen Rabatt von 10 %.)

Kletter- und Outdoorpark Kanzianiberg

Der wohl bekannteste Kletterpark in Österreich, "der Kanzi", befindet sich nur wenige Minuten vom Baumgartnerhof entfernt. Der Kanzianiberg ist ein kleiner, aber exponierter Berg, während die Ostseite sanft und bewaldet aufsteigt, blicken nach Westen hohe schroffe Felswände in das Gailtal. Der Park bietet für Sport- und Genusskletterer ein umfangreiches Tourenangebot in allen Schwierigkeitsgraden. Der beliebte Outdoorparcours mit Klettern, Abseilen, Flying Fox und Tibetan Bridge durch "die wilden Schluchten" wird von Mai bis Oktober wöchentlich angeboten und durch Alpin Guides betreut.

Kanzianiberg

Waldseilpark Faaker See "Hochhinauf"

Der Waldseilpark befindet sich am Tabor, einem beliebten Aussichtspunkt über dem Faaker See. Auf verschiedensten Parcours aller Schwierigkeitsgrade sind Balance und Geschicklichkeit sowie etwas Überwindung gefragt. Vom einfachen Übungsparcours über den Flying Fox Parcours bis hin zum schwierigsten Parcours "Großglockner" ist für alle etwas dabei.

Waldseilpark Faaker See

Kletterhalle Villach

Kletterhalle Villach Die Kletterhalle bietet auf rund 1000 qm Toprope- und Boulderebenen, Vorstiegebereiche sowie eine überdachte Außenenkletterwand. Im diesjährigen Programm der Erlebniscard Faaker See ist während dem FrühlingsFit und dem HerbstGenuss Angebot einmal Schnupperklettern inklusive!

Kletterhalle Villach

Klettern in Kärnten nahe dem Faaker See - ein unvergessliches Erlebnis!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.